Die Zeit danach…
Zeit für Dich
In anderen Kulturen wird das Wochenbett weit ernster genommen als das in Europa und insbesondere in Deutschland der Fall ist. Hier gehört es zum guten Ton, schon kurz nach der Geburt wieder den Haushalt zu schmeißen, das große Geschwisterkind zu betreuen und den Einkauf zu erledigen. Und der Afterbabybody muss natürlich auch innerhalb kürzester Zeit präsentabel sein.
Dabei wird vergessen, was der weibliche Körper innerhalb von nur 9 Monaten geschaffen hat, nämlich einen kompletten neuen Menschen! Der Hormonhaushalt der Frau hat sich nicht nur einmal komplett umgestellt um ein Baby auszutragen, sondern tut es nach der Geburt noch einmal um dieses Baby zu säugen und die Rückbauarbeiten im Körper in Gang zu bringen.
Zudem hat die Geburt nicht nur einen neuen Menschen hervor gebracht, sondern auch die Frau zur Mutter verwandelt. Hier kommen allerhand neue Gefühle zusammen, die von einem unglaublichen Gefühl des Stolzes bis hin zur Verzweiflung, das eigene Kind nicht annehmen und lieben zu können, reichen.
Mütterpflege
Eine Mütterpflegerin unterstützt die frische Familien die ersten Wochen mit Baby. Dabei übernimmt sie Aufgaben wie kochen, putzen, Wäsche waschen, einkaufen, Kinderbetreuung, … aber sie hat auch ein offenes Ohr für alle Themen rund ums Stillen, Babypflege, Wochenbett, Partnerschaft, Geschwisterkinder, uvm.
Die ersten 6 Tage nach der Geburt hat jede Frau Anspruch auf eine Mütterpflegerin. Hier darf die Hebamme die Verordnung für die Krankenkasse schreiben. Nach den 6 Tagen muss der/die Frauenarzt/Ärztin die Verordnung rausgeben. Ist schon vor der Geburt klar, dass eine Unterstützung benötigt oder gewünscht ist, kann der Antrag auch schon vorbereitet und mit der Geburt des Kindes eingereicht werden.
Bei weiteren Fragen oder bei der Unterstützung zur Antragstellung, kannst du dich gerne bei mir melden.
Mama-Kind-Yoga
„Nichts ist entspannender, als anzunehmen, was kommt“
Dein Baby ist da und stellt dein Leben erstmal gehörig auf den Kopf. Alles ist anders: das Leben mit Baby, der eigene Körper, die Beziehung zu deinem Partner, der gesamte Fokus ist verschoben.
Mama-Kind-Yoga kann dir helfen eine Balance zwischen Anstrengung und Ruhe zu finden, Körper und Geist zu fordern aber auch liebevoll anzunehmen, was gerade ist. Mit Hilfe von Meditationen sowie sanften Körper- und Atemübungen kannst du wieder in deinem Körper ankommen, deinen Platz als Mama finden und deinen Tag zufrieden und gelassen erleben.
Mama-Kind-Yoga eignet sich ab Ende des Wochenbettes bis zum Kita-Start deines Kindes. Es ersetzt keine Rückbildungskurs.
Babymassage
„Berührt, gestreichelt und massiert zu werden, das ist Nahrung für das Kind und die Seele. Nahrung, die genauso wichtig ist wie Mineralien, Vitamine und Proteine. Nahrung, die Liebe ist.“
Unsere Babies brauchen weit mehr als Milch und eine trockene Windel. Sie brauchen liebevolle Zuwendung, Aufmerksamkeit und Kommunikation, um zu einem gesunden Menschen heranzuwachsen. Babymassage hilft dir dabei in Kontakt mit deinem Baby zu treten, seine Bedürfnisse besser zu erkennen und Ruhe und Entspannung in euren Alltag zu bringen.
Babymassage eignet sich für Kinder ab 3 Monaten bis circa 8 Monate. Danach werden die Kleinen sehr mobil und möchten lieber rumklettern.
Telefon
0176 6177 0251
info@doula-anuschka.de
Adresse
Anuschka Gehrke
Turnhallenweg 12
09217 Burgstädt
Ich freue mich auf dich
Du hast eine Frage, Anregung, Lob oder Kritik? Bitte hinterlasse mir eine Nachricht, ich werde mich schnellstmöglich bei dir melden.